Ausgabe 2023 / 2
"Zusammenfassung Geburtshilfekurs"
Hier finden Sie alle älteren Ausgaben unseres Praxisbladls:
"Neues Tierarzneimittelgesetz"
"Berechnung Therapieindex"
"Antibiotika-Reduktion"
"Zuchtziel Lebensleistung"
"Zucht auf Lebensleistung"
"Ammenkuhhaltung"
"Tierärztliche Bestandsbetreuung"
"Ende der Anbindehaltung?"
"Stallumbau und –neubau"
"Zukunft Milchviehhaltung!"
"Zusammenfassung der Fortbildung für Landwirte: Umgang mit Tierarzneimittel"
"On-Farm-Diagnostik"
"Digitalisierung und Tiergesundheit"
"Die digitale Tierarztpraxis"
"Biosicherheit"
"TäHAV-Änderung"
"Umgang mit Medikamenten"
"Sachkundenachweis"
"On-Farm-Diagnostik"
"Zusammenfassung vom Kälberseminar"
"10-Jahre Tierarztpraxis Freising"
"Zusammenfassung TMR-Audit"
"Neue Beratungsgesellschaft BESTandsbetreuung Bayern"
"USA-Fortbildungsreise"
„Erstehilfe im Notfall: Hund“.
„Notfallapotheke“.
„Reiseapotheke“
"Chancen und Risiken für die Eutergesundheit in der Trockenperiode"
"Weniger Antibiotika, mehr Milchgeld - Neuer Behandlungsansatz bei der Mastitis"
"Transiterkrankungen - ein Versagen des Immunsystems?"
"Gesunde Lungen für gesunde Kälber und leistungsfähige Mastrinder und Kühe!"
"Erfolg braucht einen guten Start - Impfschutz vor Rindergrippe für optimale Leistungen"
"Positive Pressure Ventilation: Was bringt es für die Atemwegsgesundheit?"
"Welchen Einfluss hat die Melktechnik auf Eutergesundheit und Milchleistung?"
"Möglichkeiten der Langzeitversorgung mit Spurenelementen bei Färsen, Trockenstehern und Mutterkühen"
"Einfluss von Vitamin E und Selen auf die Tiergesundheit"
"Mortellaro und Co als Verhütungsmittel, Lahmheit und Fruchtbarkeit - wie passt das zusammen?"
"Stoffwechsel- und Fruchtbarkeitsparameter im Milchviehlaufstall in Abhängigkeit vom Oberflächenmaterial der Lauffläche"
"Zusammenfassung der Fortbildung für Landwirte zum Thema Homöopathie"
"Fruchtbarkeitsmanagement 1: Verbesserte Reproduktionsleistung - höhere Wirtschaftlichkeit"
"Fruchtbarkeitsmanagement 2: Kritische Kontrollpunkte"
"Innenparasiten bei Schafen und Ziegen"
"Erkennen und Behandlungsmöglichkeiten von Kolik, Darmverschluss, Labmagenverlagerung, Labmagengeschwüre, Nabelentzündung und Nabelbruch"
"Mastitis - Einführung und Standards guter Melkhygiene und Melkarbeit"
"Wichtige Managementmaßnahmen im Umgang mit hochleistenden Milchkühen"